Agilität trifft Struktur – stazy für hybride Organisationen

stazy verbindet klassische Projektwelt und agile Frameworks zu einem integrierten Steuerungsmodell – portfoliobasiert, strategisch ausgerichtet und flexibel skalierbar.

Viele Organisationen arbeiten gleichzeitig klassisch, agil oder hybrid – mit Projekten, Programmen, Value Streams, Epics und agilen Teams. Oft fehlt ein gemeinsamer Rahmen für Transparenz, Priorisierung und strategische Steuerung.

Es gilt, trotz unterschiedliche Zielsysteme, Begriffe und Reportinglogiken die Zusammenarbeit zu optimieren.

stazy verbindet Welten:

Mit stazy werden klassische und agile Elemente gleichwertig abgebildet, strategisch verankert und operativ steuerbar gemacht. Ob Projekte, Epics, Enabler oder Initiativen – alle Formate fließen in ein gemeinsames Portfoliobild ein.

Typische Anwendungsfälle & Nutzen:

  • Strategische Ausrichtung beider Welten: Ob Gantt oder Backlog – Entscheidungen am gemeinsamen Zielbild ausrichten
  • Value Streams & Portfolios: Agile Wertströme mit strategischer Wirkung verknüpfen
  • Epics & Enabler sichtbar machen: Transparenz über agile Entwicklungsbeiträge im Gesamtkontext
  • Agile Teams einbinden: Steuerung über Grenzen von Teams, Sprints und Programmen hinweg
  • Gemeinsames Reporting: Dashboards für klassische und agile Verantwortliche
Portfolio-Transparenz in kürzester Zeit? Mit unserem ASPI – Modell: Assessment der strategischen Projektinvestitionen erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit die Transparenz über ihr Gesamtportfolio ohne umfangreiche Prozesse und Abstimmungsrunden durchlaufen zu müssen. Auf dieser Basis können Stück für Stück die individuellen Prozesse implementiert und das zentrale aber auch individuelle Berichtswesen etabliert werden.

 

Herausforderungen Wie stazy unterstützt
Unterschiedliche Planungs- und Umsetzungsformate Portfolios, Programme, Projekte, Invitiativen, Value Streams, Epics und Enabler. Alles im Portfolio planbar und sichtbar.
Verschiedene Zielsysteme Strategische Ziele verknüpft mit agilen Artefakten und einem gemeinsamen Nenner für Planung und Bottom-Up Zielerreichung.
Fehlende Portfoliosteuerung im agilen Raum Epics, Enabler & Streams werden strukturiert steuerbar und orientieren sich an Unternehmens- und Portfoliozielen.
Unterschiedliche Ziele & KPIs Abbildung mehrerer Zielsysteme & Score-basierte Steuerung
Unterschiedliche Taktungen Gemeinsame Portfoliozyklen für alle Elemente
Stakeholder mit unterschiedlichen Begriffs-Sprachen Visualisierung & Reports für klassische & agile Rollen – Spezifische Begriffe auf gleichen Flight-Leveln.
Kundenzitat:

„Endlich konnten wir unsere agile Produktentwicklung und klassische Projektstruktur in einem Portfoliobild vereinen – unter einer gemeinsamen Transformations-Strategie“
— Bereichsleiterin für Business Transformation

Was macht adensio und stazy besonders?

✔️ Wir sind Spezialist für Portfoliomanagement in hybriden Organisationen

✔️ Unsere Expertise, kombiniert aus aus Prozessentwicklung, Organisations- und Mitarbeiterentwicklung, Change & stazy Software sichert die erfolgreiche Implementierung

✔️ stazy ist schnell und flexibel einsatzfähig – individualisiert für hybride organisatorische Anforderungen, skalierbar je nach Reifegrad

✔️ stazy: intuitive Plattform mit Low-Code-Ansatz

✔️ Vielfältige Portfolio-Gestaltung: Investitions-Portfolio, Strategie-Portfolio, Strategische Maßnahmen, Projekte, Vorhaben / Initiativen, Value-Streams, Epics, Produktportfolios etc.

You want to learn more?

Please contact us!

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    stazy

    Module

    Methoden